Richtig Sitzen
Zu Hause am PC oder im Job - Richtig Sitzen ist wichtig!
Sitzen ist das neue Rauchen! Ist das so? Neue wissenschaftliche Erkenntnisse stimmen dieser Aussage zu. Sitzen und Rauchen haben viele gemeinsame Risikofaktoren. Bewegungsmangel ist nur einer. Dabei ist Bewegungsmangel für eine Vielzahl von Erkrankungen ein Risikofaktor und damit direkt einflussnehmend.
Lockerung Schulter-Nacken
Steter Tropfen ölt den Stein!
Immer mehr Menschen bewegen sich immer weniger. Am meisten belastet dies unseren Schulter- Nacken- Bereich. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen ein neues Video zur Lockerung vorstellen und sie zum Mitmachen einladen. Viel Spaß!
Übungen für unser Schultergelenk
Was wären wir ohne unsere Arme?
Nahezu den gesamten Tag brauchen wir unsere Hände und Arme. Fast so viel wie unsere Augen. Doch sind unsere Arme über die Schultern mit dem Rest des Körpers verbunden. Somit liegt auch eine große Belastung auf unseren Schultergelenken. Ein großes Bewegungsausmaß, eine gute muskuläre Balance sowie miteinander kommunizierende Muskeln sind von großer Bedeutung. Es existieren einige Erkrankungen im Schulterbereich. Eine davon ist das Impingement-Syndrom. Die Übungen in unserem Video eignen sich besonders für derartige Einschränkungen.
Kräftigung mit dem Theraband
Das kleinste Fitnessstudio
Kein anderes Trainingsgerät ist so vielseitig wie das Theraband. Jeder Muskel oder jede Muskelgruppe kann trainiert werden. Zudem ist es noch einfach in der Handhabung und passt in jede Tasche. Also auch durchaus für den Urlaub oder die Geschäftsreise geeignet. Wichtig ist nur die Pflege: Ab und zu mal abwaschen und danach mit Babypuder einpudern verlängert die Lebensdauer entscheidend.
Yoga für Einsteiger
Mit Krieger und Hund gesund!
Yoga beschreibt das Gefühl, wieder Wurzeln zu schlagen und mit sich und seiner Umgebung ins Reine zu kommen. Durch Yoga lässt sich die Koordination, die Flexibilität, die Kraft und die Ausdauer stärken. Außerdem bringt es den Stoffwechsel in Schwung und beugt Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems sowie des Stütz- und Bewegungsapparates vor. Durch Achtsamkeit und die Verbindung von Atmung und Bewegung wird die Selbstwahrnehmung und die Entspannungsfähigkeit aktiv trainiert.
Bauch-Beine-Po Workout
Gezielte Kräftigung für die Problemzonen
Kommen Sie schnell und effektiv in Form und kräftigen Sie mit diesem Bauch-Beine-Po Workout die größten Muskelgruppen Ihres Körpers. So lässt sich ganz einfach Fett verbrennen und der Puls wird ordentlich in die Höhe gejagt. Und das Schönste ist, dass Sie nur Ihr eigenes Körpergewicht benötigen.
Fasziengymnastik mit Ball
Lockerungsübungen fürs Büro und Zuhause
Beim Training oder bei Übungen am Arbeitsplatz stehen nicht nur die Muskeln im Mittelpunkt. Auch das Bindegewebe um die Muskulatur herum, spielt eine zentrale Rolle. Durch die Fasziengymnastik können Sie dieses lockern und die Fasern optimal ausrichten.
Animal Moves
Weck den Tiger in Dir!
In der heutigen Zeit ist Bewegungsmangel ein bekanntes Problem. Dabei geht es nicht nur darum, wie oft man sich bewegt, sondern es ist auch von großer Bedeutung, dass die Bewegung vielseitig ist. Ein zeiteffizientes, abwechslungsreiches Ganzkörpertraining bieten die sogenannten Animal Moves. Orientiert an natürlichen Bewegungen von Tieren, hebt man seine Körperspannung mit Spaß auf eine neues Level.
Allgemeines Training unterer Rücken
Das Kreuz mit dem Kreuz!
Nahezu alle Menschen hatten schon mal Schmerzen im unteren Rücken. Oft steht dabei keine Verletzung im Mittelpunkt, sondern vielmehr eine Überlastung der körperlichen und seelischen Strukturen. In beiden Fällen können Sport oder Bewegungsübungen schnell Linderung verschaffen.
In unserem Übungsprogramm unterer Rücken lernen Sie diese Übungen kennen und können sie gleich mitmachen und üben.
Lockerung des Schulter-Nacken-Bereiches
Migräne, Kopfschmerzen und Schwindel: oft Auswirkungen eines verspannten Nackens
Immer mehr Menschen sitzen tagtäglich mehrere Stunden am PC, zu Hause oder in Bus und Bahn. Durch die mangelnde Bewegung verspannt unser Schulter-Nacken-Bereich oft als Erstes. Was meist als leichtes Ziehen beginnt, entwickelt sich schnell zu einem chronischen Verspannungszustand. Die Physiotherapie schafft hier effizient Abhilfe und löst Schmerzen und Verspannungen.
Langfristig helfen jedoch nur gezielte Übungen und regelmäßige Bewegungseinheiten. Bereits einfache Methoden können hier schon Linderung und Besserung verschaffen.