Bauch-Express

Übungen für die Bauchmuskulatur

 

Die Bauchmuskulatur hat eine stabilisierende Wirkung auf unsere Wirbelsäule. Demnach kommt dem "Gegenspieler" der Rückenmuskulatur ebenfalls eine wesentliche Bedeutung zu, wenn es um die Rückengesundheit geht. Sind die Bauchmuskeln zu schwach verändert sich die Haltung vom Becken und wir fallen ins sog. "Hohlkreuz", wobei die Bandscheiben punktuell überlastet werden. Dies kann zu Schmerzen und Rückenproblematiken führen.

Unser Bauch-Express-Programm beinhaltet effektive Kräftigungsübungen, die sie ganz einfach zu Hause nachmachen können. Nehmen Sie sich hierfür 2-3 mal pro Woche jeweils ca. 20 Minuten Zeit. Viel Spaß!

Übungsprogramm bei Kniearthrose

Kraft und Beweglichkeit sind oft der Schlüssel zum Erfolg

 

Bei einer Kniearthrose wird die schützende Knorpelschicht im Gelenk dünner. Dies führt zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Gezielte Bewegung, entzündungshemmende Schmerzmittel und Gewichtsabnahme bei Übergewicht können helfen. Spritzen mit Kortison können die Beschwerden für einige Wochen lindern.

 

Mit den folgenden Übungen haben Sie eine Auswahlmöglichkeit. Sie müssen nicht immer alle Übungen durchführen. Ein bis zwei Übungen täglich helfen oft schon.

Übungsprogramm 6 Fasziengymnastik

allumspannendes Gewebe mit vielen Funktionen

 

Faszien sind die Weichteilkomponenten des Bindegewebes, die den ganzen Körper als ein umhüllendes und verbindendes Spannungsnetzwerk durchdringen.

 

Unter Fasziengymnastik versteht man nicht nur das Training mit Faszienrollen, Faszienbällen & Co., sondern auch das Stretching mit Geräten aus der Gymnastik oder im Sport. Erfahren Sie mehr über das Thema Fasziengymnastik und klicken Sie auf das nebenstehende Bild.

Übungsprogramm 2 für Schulter und Nacken

Immer mal wieder andere Übungen!

 

Die Körperabschnitte Kopf, Wirbelsäule und Becken greifen in ihrer Bewegung wie Zahnräder ineinander über. Daher ist es sinnvoll, alle Regionen im Zusammenspiel zu trainieren. In Ergänzung zum Programm "Lockerung des Schulter-Nacken-Bereiches" finden Sie hier Übungen, die verstärkt auf den Körper als funktionale Einheit eingehen.

Durch klicken auf das Bild öffnet sich Ihr Übungsprogramm. Sehr gern stehen  wir Ihnen telefonisch unter 0371. 495 296 33 oder per Mail unter info@chemnitz-vital.de zur Verfügung.

Übungsprogramm LWS-Beschwerden

Das Allheilmittel gegen Schmerzen: Bewegung!

 

Der Rückenschmerz im Bereich der unteren Lendenwirbelsäule (LWS) ist weit verbreitet und betrifft ca. 80 Prozent der Bevölkerung ein- bis mehrmals im Leben. Als Ursache dieser Rückenschmerzen wird selten ein Bandscheibenschaden gesehen, sondern vielmehr andere Verschleißerkrankungen der Lendenwirbelsäule oder Fehlspannungen von Muskulatur und Faszien.

Unser Übungsprogramm zeigt Ihnen einfache Übungen, die Muskulatur zu kräftigen. In einem weiteren Übungsprogramm zeigen wir Ihnen die Lösung der Fehlspannungen durch Fasziengymnastik.

Durch klicken auf das Bild öffnet sich Ihr Übungsprogramm. Sehr gern stehen  wir Ihnen telefonisch unter 0371. 495 296 33 oder per Mail unter info@chemnitz-vital.de zur Verfügung.

Übungsprogramm Beinmuskulatur

Der Fettverbrennungsmotor!

 

 

Warum sind unsere Beine der Fettverbrennungsmotor? Diese Frage werden sich jetzt einige stellen. Sie sind an vielen Bewegungen des täglichen Lebens beteiligt. Zudem besitzen die Beine die größten Muskeln, beziehungsweise Muskelgruppen. Ein weiterer Punkt ist, dass beim Gehen eine Vielzahl an Muskeln beteiligt sind. Auf den Punkt gebracht: Große Muskeln, viel bewegt, verbrennen viel Fett!

Ein weiterer Vorteil vom Beintraining ist, dass wir wenig Equipment benötigen. Unser Körpergewicht reicht bei den meisten Übungen eigentlich schon aus. Vorsicht ist jedoch beim Muskelkater geboten. Die richtigen Beinübungen zu häufig durchgeführt, führen zu einer regelrechten Beschwerdeflut am nächsten Tag.

Durch klicken auf das Bild öffnet sich Ihr Übungsprogramm. Sehr gern stehen  wir Ihnen telefonisch unter 0371. 495 296 33 oder per Mail unter info@chemnitz-vital.de zur Verfügung.

Übungsprogramm gesamter Rücken

Mobilisation, Dehnung und Kräftigung: Alles ist wichtig!

 

Unser Rücken ist an jeder Bewegung des täglichen Lebens beteiligt. Ob dies der Grund ist, dass so viele Menschen Rückenschmerzen haben, ist wissenschaftlich noch nicht geklärt. In jedem Fall hatte schon fast jeder Mensch einmal Rückenschmerzen. Neben Fehlbelastungen ist auch Bewegungsmangel ein Grund für diese Art der Beschwerden.

Unser Übungsprogramm zielt auf den gesamten Rücken ab. Es ist besonders für Menschen geeignet, die kaum bis selten Rückenschmerzen haben. Sollten Sie öfters Rückenschmerzen haben, stehen Ihnen weitere, gezielte Programme hier im Portal zur Verfügung.

Durch klicken auf das Bild öffnet sich Ihr Übungsprogramm. Sehr gern stehen  wir Ihnen telefonisch unter 0371. 495 296 33 oder per Mail unter info@chemnitz-vital.de zur Verfügung.

Lockerung des Schulter-Nacken-Bereiches

Migräne, Kopfschmerzen und Schwindel oft Auswirkungen eines verspannten Nackens

 

Immer mehr Menschen sitzen tagtäglich mehrere Stunden am PC, zu Hause oder in Bus und Bahn. Durch die mangelnde Bewegung verspannt unser Schulter-Nacken-Bereich oft als Erstes. Was meist als leichtes Ziehen beginnt, entwickelt sich schnell zu einem chronischen Verspannungszustand. Die Physiotherapie schafft hier effizient Abhilfe und löst Schmerzen und Verspannungen.

Langfristig helfen jedoch nur gezielte Übungen und regelmäßige Bewegungseinheiten. Bereits einfache Methoden können hier schon Linderung und Besserung verschaffen.
Bitte beachten Sie: Die Wirbelkörper der Halswirbelsäule sind sehr filigran und kleinteilig. Sollten Sie während der Übungen Schmerzen verspüren, machen Sie umgehend eine Pause. Sie sollten beim nächsten Training die Übung erneut durchführen. Bei wiederholten Schmerzen können Sie die Übung auslassen.

Durch klicken auf das Bild öffnet sich Ihr Übungsprogramm. Sehr gern stehen  wir Ihnen telefonisch unter 0371. 495 296 33 oder per Mail unter info@chemnitz-vital.de zur Verfügung.